Dienstag, 31. Dezember 2024
In der Ferienwohnung über uns geht jemand sehr gerne sehr laut und sehr lang auf und ab. Aber irgendwann schlafen doch alle vier. Der Morgen beginnt träge – Gerald und Nicole frühstücken gegen 9 Uhr (Toast mit Erdnussbutter und Salami), irgendwann trudelt Louisa ein und befindet, dass das Müsli zu viele Rosinen hat. Wir werfen die kleine Elektroheizung an, schließlich ist auch hier Winter. Gegen 11 Uhr kann Kilian mit dem Zauberwort „Nespresso“ aus der Höhle gelockt werden und gegen 12 Uhr Ortszeit (das ist 13 Uhr deutsche Zeit …) sind wir endlich unterwegs. Und enden wie irgendwie immer aus diversen Gründen (Hunger, Toilette) direkt in einem Café. Das Copenhagen Coffee Lab ist nun kein kleines portugiesisches Café, bietet aber skandinavische Zimtschnecken vom Feinsten, dazu feine belegte Brote – und viel zum Gucken, da drei Girls wie aus einem Google-Werbespot entstiegen scheinen. An den restlichen Tischen wird gearbeitet und konferiert.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_1217462-843x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_121018-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_122507-1024x672.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_115740-1024x768.jpg)
Danach pirschen wir uns an den öffentlichen Nahverkehr ran. Tickets für die Straßenbahnen gäbe es nur abgezählt am Automaten. Also ab zur Metro, denn da gibt es die aufladbare Navigante-Karte. Und die Portugiesen sind geduldig, auch als Nicole ihr Glück erst an der Zug Station versucht … Statt der sauteuren Lissabon Card sind wir am Ende stolze Besitzer von vier Karten für je 50 Cent, die jeweils mit 10 Euro aufgeladen sind. Auf Wunsch von Gerald geht es zum Aufzug Ascensor da Bica, ein kleines Bähnchen, das versteckt hinter einer kleinen Tür steil den Berg hochfährt. In der Warteschlange stehen fast ausnahmslos Touristen, betagte Lissabonnerinnen stellen sich da nicht lange an, sondern gehen direkt durch. Recht haben sie.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_124054-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_125251-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_132135-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_133147-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241231_140512671-771x1024.jpg)
Die Fahrt nach oben ist urig und kurz. Menschen filmen drinnen und draußen, laufen über die Gleise vor und hinter der Bahn, die tatsächlich aber nur kurz hupt, als ein Polizeiauto den Verkehr blockiert. Der Verdacht liegt nahe, dass das Bähnchen inzwischen eine Instagram Karriere aufgebaut hat. Wieder staunen wir über die klitzekleinen Läden, Mercados, auf ein paar Quadratmetern Fläche und Bars, die kaum größer sind. Wir erklimmen mit dem Miradouro da San Catherina den ersten Aussichtspunkt und genießen die Sonne.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_141153-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_141211-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241231_141231554-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241231_142024271-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241231_143159065.PANO_-1024x278.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_144640-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_144559-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_144522-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_142557-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_142428-1024x768.jpg)
Zurück in der Stadt gibt es im Café Manah als Nachmittagsspeise libanesische Häppchen, sehr lecker. Die Reiseleitung trommelt mit den Fingern … Da geht doch noch was! Kilian bestellt ein Uber-Taxi und wir fahren für 5 Euro relativ schnell in den Stadtteil Belém für den Sonnenuntergang, mit der Bahn hätte das sehr lange gedauert. Fahrer Carlos ist, anders als der schüchterne Ahmad am Vortag, ein alter Lissabonner und plaudert. Er ist genervt von der Polizei, die langsam wegen der Silvesterfeierlichkeiten die Straßen zur Innenstadt abriegelt – was übrigens bis in die Morgenstunden des 1. Januar so bleiben wird. Dazu bekommen wir Infos zu allem am Straßenrand und gefühlt 100 Museen.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_151717-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_151330-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_153540-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_153548-768x1024.jpg)
Hach! Der Torre de Belém, Baujahr 1515, liegt zauberhaft im Abendlicht, irgendwo spielt Musik, die Sonne strahlt. Wieder gibt es zahlreiche Stände, mit Wein, Cocktails, Maronen, aber kaum Straßenhändler. Wir gehen am Ufer des Tejo entlang, bis zum protzigen Denkmal der Entdeckungen, hinter der sich die Brücke des 25. April über den breiten Fluß erstreckt – die erinnert nicht nur an die Golden Gate Brücke, sondern wurde auch von der selben Firma gebaut, hat uns Carlos erzählt. Der Sonnenuntergang ist sagenhaft schön, der Wind danach aber ziemlich kühl.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_170741-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_163041-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/20241231_171603-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241231_170831402-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241231_171633409-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241231_171853823-1024x771.jpg)
Also werfen wir noch einen kurzen Blick von außen auf das Hieronymitenkloster (Weltkulturerbe) und quetschen uns dann in eine Straßenbahn Richtung Innenstadt. Pause daheim, bevor es nochmal in die Stadt geht.
In der Ferienwohnung hängen wir erstmal ab. Gerald hat langsam Bedenken, da wir quasi keine Vorräte daheim haben (außer vier Notfalltütensuppen, Kekse und etwas Toast) – was, wenn morgen alles geschlossen hat, auch die Cafeś? Also gibt es einen minimalen Noteinkauf im Lädchen ums Eck. Dort wünscht uns ein sehr beschwipster Portugiese herzlich ein neues Jahr, nachdem er uns vorher von seinem unfassbar erfolgreichen Restaurant erzählt hat. Und der Mitarbeiter des Restaurants gegenüber entschuldigt sich schon fast, dass heute nur ein Menu für 120 Euro im Angebot ist – alles sehr freundliche Menschen hier.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20241231_213329-768x1024.jpg)
Dieser Eindruck bleibt. Gegen 21.45 Uhr laufen wir los Richtung Zentrum und fragen uns, was uns wohl erwartet. Aber schnell sind wir Teil einer kleinen Karawane, die gen Innenstadt zieht, darunter auch viele Eltern mit jüngeren und älteren Kindern. Erleichtert stellen wir fest: McDonalds hat morgen ab 11.30 Uhr geöffnet. Am Tejo angekommen ist die Stimmung entspannt, trotz der schon vielen Menschen. Eine Band spielt, wir machen uns auf den Weg zum Platz. Doch der wird plötzlich von der Polizei versperrt, die einem ganzen Strom Menschen sehr freundlich erklärt, dass diese Strecke gesperrt ist und man anders gehen muss. Und alle nicken, keine Diskussion, drehen um und suchen den anderen Weg. Der allerdings etwas dauert: Sehr sehr lange Warteschlange ziehen sich durch die Straßen, ganz ordentlich neben den Gleisen, und bevor man auf den Platz darf, werden die Taschen durchsucht. Aber so weit kommen wir gar nicht: Wir besuchen den kleinen Weihnachtsmarkt, wieder spielt Musik, es ist so unfassbar entspannt.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20241231_224053-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20241231_222322-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20241231_224343-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20241231_224405-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20241231_224705-1024x768.jpg)
Ein bisschen Pommes, etwas Hühnchensandwich, Fischkroketten, zwei kleine Bier – unser Menu kostet keine 20 Euro. Danach suchen wir uns ein Plätzchen am Fluss, gegen Mitternacht wird es dicht. Das Feuerwerk ist prächtig, wunderschön, wummert geradezu im Bauch und wird von den Massen frenetisch gefeiert. Es ist übrigens in Portugal so, dass es ausschließlich die großen Feuerwerke gibt, nichts privates, kein Rumgeböller und man hat das Gefühl, den Menschen fehlt nichts.
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_230639730-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_224310279-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20241231_231624-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000009164-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000319793-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000427044.LONG_EXPOSURE-01.COVER_-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000407161-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000526940.LONG_EXPOSURE-01.COVER_-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000435816.LONG_EXPOSURE-01.COVER_-771x1024.jpg)
Was uns erstaunt: Das Feuerwerk ist vorbei und ein Großteil der Menschen – geht einfach nur ganz ruhig nach Hause. Wir stellen auf dem Heimweg zwar fest, dass sich die kleinen Clubs und Bars füllen. Aber es bleibt, zumindest soweit wir das mitbekommen, weiter entspannt. Das ist doch ein guter Start in das neue Jahr!
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20250101_003323-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_003502299-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20250101_004003-768x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/20250101_005829-1024x768.jpg)
— Und noch ein paar Bilder —
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_121251087-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_124338126-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_143927091-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_143335416-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_163451302-1024x768.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_172116568-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_173412992-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_173422176-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_232804952.NIGHT_-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_180140434-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20241231_232003881-1024x771.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000023592-771x1024.jpg)
![](https://majornature.de/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250101_000018671-771x1024.jpg)