Samstag, 26. Juli/Sonntag, 27. Juli 2025
Frühstück im neuen Lieblingscafé Birds Nest, danach eine Runde shoppen im Lululemon, einer amerikanisch-kanadischen Sportmarke. Auf dem Rückweg ein ganz kurzer Blick in die Basilika, dann geht es an das endgültige Packen. Um 12 Uhr sind wir aus dem Zimmer, die Koffer werden vom Hotel verwahrt.



Der Samstagsmarkt auf dem Gelände einer Brauerei ist schon fast vorbei, aber wir erstehen noch ein paar Souvenirs. Danach geht es noch ins „Maritime Museum of the Atlantic“. Dort besonders interessant: Der erfolgreiche Kampf der Mi’kmaw für ihre Fischereirechte. Und die Explosion vom 6. Dezember 1917, als zwei Schiffe im Hafen zusammengestoßen waren. Leider hatte eines Sprengstoff geladen – 2000 Tote, mehrere Tausend Verletzte, eine zerstörte Innenstadt, sehr interessant und emphatisch aufgearbeitet. Dazu kommt natürlich etwas Titanic, die in der Nähe von Neufundland auf den berüchtigten Eisberg getroffen war. Die Überlebenden wurden nach New York gebracht, die vielen Toten nach Halifax und hier bestattet.




Als Snack gibt es die übrigen Cracker samt Hummus und Guacamole, die wir schon eine Weile von Ort zu Ort tragen. Und zwei große Portionen koreanisches Huhn. An der Waterfront spielt die Marinekapelle und auch der Gouverneur hört wieder zu. Dann hängen wir noch eine Runde im Foyer des Hotels ab und müssen beim Taxi-Dienst nachhaken – wir wurden vergessen, 10 Minuten später steht der Wagen aber vor der Tür.


Gerald, stolzer britischer Kanadier, bringt uns zum Flughafen. Der übrigens deshalb so weit außerhalb liegt, weil es in Halifax viel Militär gibt und Überfliegen deshalb nicht erlaubt ist. Die Flughafensicherheit scheint fest in indischer Hand zu sein und ist an dem kleinen Airport sehr handgemacht.
Wir beobachten, wie unsere Maschine aus Namibia kommend landet. Etwas Verspätung beim Check-in – und dann sind wir nach nur 6 Stunden Flug zurück in Frankfurt! Ein Sprint zum Shuttle, Ausparken, nach Speyer fahren und in Tiefschlaf fallen. Waren das wirklich drei Wochen? Es ist noch viel Kanada übrig. Und das Visum gilt noch fünf Jahre.


